Update SBR-Theme 2.7.4
Wegen diverser Probleme wurde der ab WordPress 5.8 neu eingeführte Blockeditor für Widgets wie hier beschrieben abgeschaltet.
Das Update wird im Regelfall automatisch eingespielt.
Wegen diverser Probleme wurde der ab WordPress 5.8 neu eingeführte Blockeditor für Widgets wie hier beschrieben abgeschaltet.
Das Update wird im Regelfall automatisch eingespielt.
Ab sofort steht Udo Valentin als neuer Ansprechpartner für die Reg.-Stellen Frankfurt und Düsseldorf zur Verfügung: Ansprechpartner…
Die Updates werden auf dieser Seite zur Verfügung gestellt. Das neueste Update befindet sich oben in der Tabelle. Durch Klick auf das ZIP-Symbol wird die jeweilige Datei heruntergeladen. Anschließend wird das neue SBR-Theme hochgeladen.
Das bisherige SBR-Theme ist in die Jahre gekommen und mit der Zeit immer fehleranfälliger geworden. Bei einer weiteren Nutzung besteht die Gefahr, dass die gesamte Website durch neue Updates von WordPress, Plugins, Datenbank (MySQL), PHP (verwendete Programmiersprache) schlagartig ausfällt. Auftretende Sicherheitslücken lassen sich teilweise nicht mehr schließen und die weitere Wartung erfordert einen hohen Zeitaufwand….
Hallo zusammen, Wir haben festgestellt, dass der Link zu den SBR-Gremien auf etlichen Websites ungültig ist. Es erscheint beim Aufruf eine leere Seite. Die Linkänderung wurde allerdings schon vor langer Zeit kommuniziert 🙂 Bitte überprüft auf eurer Website, ob der Link zu der zentralen Seite des Betreuungswerkes (https://www.betreuungswerk.de/gremienliste) führt und passt ihn bei Bedarf an.
Für Test-Websites bzw. ausschließlich neue SBR-Websites steht hier das aktuelle Backup zur Verfügung.
Am 07.11.2020 wurde der Rundfunkstaatsvertrag (RStV) durch den Medienstaatsvertrag (MStV) ersetzt. Die Änderung muss auf der Seite „Impressum“ nachgezogen werden. Die Benennung dieser Gesetzesgrundlage ist auf Websites nicht zwingend erforderlich. Zur Vereinfachung löschen wir einfach die entsprechende Passage heraus und speichern die Seite neu ab. Der markiert Teil wird gelöscht: Danach sieht der Textblock…