Update SBR-Theme 2 Version 1.1

Das SBR-Theme 2 wurde überarbeitet und steht in der Version 1.1 für NEUE Websites bereit. Bei bestehenden Websites mit SBR-Theme 2 wird das Update automatisch eingespielt.   Wichtiger Hinweis für Nutzer des Plugins „Happyforms“: Der Link zur Datenschutzerklärung hat sich geändert. Bitte diesen Link wie hier beschrieben anpassen.

SBR-Theme 2: Kleine CSS-Anpassung selbst erledigen

Zum Ausblenden des nicht benötigten Feldes „URL“ (Gästebuch) wird folgende Änderung an den Theme-Einstellungen empfohlen. Im Dashboard auf Design -> Customizer klicken:   Bei diesem Eintrag auf den kleinen Pfeil am Rand klicken:   Den Schalter „Kommentare“ betätigen und auf den gezeigten Pfeil klicken:   Diesen Schalter wie gezeigt deaktivieren…   …und die Änderungen bestätigen:

Update SBR-Theme 2

Das SBR-Theme 2 wurde überarbeitet und steht in der Version 1.0 für NEUE Websites bereit. Wer noch das veraltete SBR-Theme benutzt, sollte aus Sicherheitsgründen die Umstellung in Angriff nehmen. Der Vorgang ist auf dieser Seite mit den zugehörigen Dateien genau beschrieben.

Neue Version des SBR-Themes

Das bisherige SBR-Theme ist in die Jahre gekommen und mit der Zeit immer fehleranfälliger geworden. Bei einer weiteren Nutzung besteht die Gefahr, dass die gesamte Website durch neue Updates von WordPress, Plugins, Datenbank (MySQL), PHP (verwendete Programmiersprache) schlagartig ausfällt. Auftretende Sicherheitslücken lassen sich teilweise nicht mehr schließen und die weitere Wartung erfordert einen hohen Zeitaufwand….

SBR-Impressum angepasst

Vom BeW in Stuttgart kam heute folgende wichtige Information (Auszug): Die Zusammensetzung unseres Stiftungsrats hat sich geändert: Der bisherige alternierende Vorsitzende des Stiftungsrates Raimund Hartmann hat zum 31.12.2021 sein Amt niedergelegt. Am 28.01.2022 fand eine Sondersitzung des Stiftungsrates statt, bei der ein neuer Vorsitzender der Personalvertretung (ver.di-Seite) gewählt wurde: Karl-Friedrich Sude. Die Namensänderung wurde zentral…

Manuelle Updates ohne den Git Updater

Wer auf den Git Updater verzichten will, muss das SBR-Theme regelmäßig selbst updaten. Ein vorheriges Backup ist unbedingt zu empfehlen. Vorgehensweise beim SBR-Theme: Hier prüfen, ob es eine neue Version gibt Wenn ja, Theme herunterladen und entpacken Per FTP in den Theme-Ordner (SBR-Theme) einloggen Das vorhandene SBR-Theme umbenennen (nicht löschen!) Die neue Version des SBR-Themes…