Website-Titel/-Untertitel ändern
Dieses Tutorial beschreibt die Änderung (auch nachträglich) von Website-Titel/-Untertitel.
Bei bestimmten Konfigurationen von Kontaktplugin und diversen Virenscannern in WordPress kommt es zu Problemen mit dem Mailversand: Das Formular wird trotz korrekter Eingabe aller erforderlichen Daten nicht gesendet. Die Ursache ist in diesem Fall i. d. R. ein Shortcode im Plugin „Code-Snippets“. Wir klicken im Dashboard auf den Eintrag Code-Snippets und bei den Plugin-Einstellungen auf…
Wer auf den Git Updater verzichten will, muss das SBR-Theme regelmäßig selbst updaten. Ein vorheriges Backup ist unbedingt zu empfehlen. Vorgehensweise beim SBR-Theme: Hier prüfen, ob es eine neue Version gibt Wenn ja, Theme herunterladen und entpacken Per FTP in den Theme-Ordner (SBR-Theme) einloggen Das vorhandene SBR-Theme umbenennen (nicht löschen!) Die neue Version des SBR-Themes…
Am 07.11.2020 wurde der Rundfunkstaatsvertrag (RStV) durch den Medienstaatsvertrag (MStV) ersetzt. Die Änderung muss auf der Seite „Impressum“ nachgezogen werden. Die Benennung dieser Gesetzesgrundlage ist auf Websites nicht zwingend erforderlich. Zur Vereinfachung löschen wir einfach die entsprechende Passage heraus und speichern die Seite neu ab. Der markiert Teil wird gelöscht: Danach sieht der Textblock…
Das SBR-Theme 3 und das SBR-Backup mit dem Block-Editor Gutenberg wurden überarbeitet. Die Dateien sind nur für das neue SBR-Theme 3 vorgesehen!
Aufgrund eines Fehlers muss das vorhandene Newsletter-Template für SBR-Websites ab dem 03.04.2023 ersetzt werden! mehr…
Die bisherige Datenschutzerklärung wird zur Vereinfachung künftig automatisch zentral eingebunden. Damit entfallen die gelegentliche Arbeiten mit dem Ersetzen des Textes. Der Inhalt der Datenschutzerklärung ist allgemein abgefasst und behandelt die Standardfälle einer SBR-Website. Einzelne Passagen treffen ggf. nicht zu, da z. B. kein Newsletter verwendet wird. Der Vorteil der zentralen Verteilung überwiegt aber und diese…