Update SBR-Backup
Für Test-Websites bzw. ausschließlich neue SBR-Websites steht hier das aktuelle Backup zur Verfügung.
Aufgrund eines Fehlers muss das vorhandene Newsletter-Template für SBR-Websites ab dem 03.04.2023 ersetzt werden! mehr…
Wegen diverser Probleme wurde der ab WordPress 5.8 neu eingeführte Blockeditor für Widgets wie hier beschrieben abgeschaltet. Das Update wird im Regelfall automatisch eingespielt. SBR-Theme…
Seit kurzer Zeit wird die Datenschutzerklärung zentral zur Verfügung gestellt und automatisch eingebunden. Damit immer sofort der aktuelle Inhalt für den Besucher sichtbar ist, muss diese Seite vom Cache (Zwischenspeicher) ausgenommen werden. Dazu klicken wir im Dashboard auf Comet Cache… …und dann auf URI-Ausschlüsse: Wir erzeugen am Ende eine neue Zeile und fügen…
Bei manchen Websites ist der Pfeil im Back To Top-Button nicht zentriert: Durch eine Änderung der CSS kann der kleine Schönheitsfehler bereinigt werden. Wir klicken im Dashboard auf Einstellungen -> Back To Top. Der markierte obere Teil im Fenster wird gelöscht und die Änderung mit Klick auf den blauen Button abgespeichert: Nach einem…
Diese Dateien sind nur für Websites mit dem Blockeditor „Gutenberg“ vorgesehen.Bitte nur nach Rücksprache mit den Ansprechpartnern verwenden. Das SBR-Theme 3 steht in Version 1.5 zur Verfügung. Darin eingearbeitet ist eine Funktion zum besseren Erkennen der Blöcke im Editor. Neue SBR-Backups mit integriertem Theme 1.5 sind fertig.Die Spielwiese wird zur Einarbeitung in den Blockeditor empfohlen.
Ein neues SBR-Backup mit dem SBR-Theme 2 (Version 1.3) steht zum Download bereit. Neu: Update WordPress 6.2, Fehler Newsletter-Template (Abbestellen-Link) beseitigt. Dieses Backup ist nur für NEUE Websites oder Test-Websites (Z. B. mit dem LWS) geeignet! Zur Download-Seite…