Sicherheitslücke durch „JSON-API“
Mit der „JSON-API“ können sensible Daten wie der Benutzername abgefragt werden.
Es wird empfohlen, gemäß diesem Beitrag die Sicherheitslücke zu schließen.
Mit der „JSON-API“ können sensible Daten wie der Benutzername abgefragt werden.
Es wird empfohlen, gemäß diesem Beitrag die Sicherheitslücke zu schließen.
Im Regelfall sind an den Theme-Einstellungen keine Änderungen erforderlich. Falls bei einem SBR-Gremium eigene Anpassungen vorgenommen werden sollen, bitte unbedingt vorher die Einstellungen wie nachfolgend beschrieben sichern. Bei einem Fehler kann der alte Zustand durch Importieren der gesicherten Einstellungen leicht wieder hergestellt werden. Theme-Einstellungen sichern… In wenigen Fällen ist es erforderlich, aktuelle Theme-Einstellungen in die…
Das bisherige SBR-Theme ist in die Jahre gekommen und mit der Zeit immer fehleranfälliger geworden. Bei einer weiteren Nutzung besteht die Gefahr, dass die gesamte Website durch neue Updates von WordPress, Plugins, Datenbank (MySQL), PHP (verwendete Programmiersprache) schlagartig ausfällt. Auftretende Sicherheitslücken lassen sich teilweise nicht mehr schließen und die weitere Wartung erfordert einen hohen Zeitaufwand….
Bei bestimmten Konfigurationen von Kontaktplugin und diversen Virenscannern in WordPress kommt es zu Problemen mit dem Mailversand: Das Formular wird trotz korrekter Eingabe aller erforderlichen Daten nicht gesendet. Die Ursache ist in diesem Fall i. d. R. ein Shortcode im Plugin „Code-Snippets“. Wir klicken im Dashboard auf den Eintrag Code-Snippets und bei den Plugin-Einstellungen auf…
SBR-Theme…
Falls sich im Februar 2023 ein kritischer Fehler auf der eigenen Website zeigt und kein Zugriff mehr möglich ist, bitte nach dieser Anleitung verfahren.
Das SBR-Theme 3 und das SBR-Backup mit dem Block-Editor Gutenberg wurden überarbeitet. Die Dateien sind nur für das neue SBR-Theme 3 vorgesehen!